Werden Sie Teil unseres Patientenportals für Krebsbetroffene & Angehörige.

Eine Krebserkrankung ist auch nach der Therapie für Betroffene mit großen Belastungen und Gefühlen der Angst, Hilflosigkeit und Unsicherheit verbunden.

Einfache Alltagsaufgaben erfordern bisher ungeahnte Kraftanstrengungen. Dazu fühlen sich viele Menschen im Laufe der Erkrankung von den neuen Herausforderungen überfordert und einsam. Einsam mit ihren Gedanken und Gefühlen oder auch weil ein Gesprächspartner fehlt, der ihre Situation wirklich nachempfinden kann. Ein Partner, der sie ohne viele Worte versteht, mit dem sie sich offen austauschen können und mit dem sie ihre Sorgen, Ängste und Wünsche teilen können. Und, mit dem sie gemeinsam auch Neues entdecken können und wieder lernen, das Leben zu genießen. Doch wo finden sie einen solchen Austausch?

Café und Gemeinschaftsräume

Zusammen mit Partnern hat die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. für Betroffene, Angehörige und Zugehörigen dafür nun ein neues Angebot bereitgestellt. Die mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag geschlossenen Haushaltes wurde mit Betroffenen und professionellen Unterstützern aus der Onkologie entwickelt und getestet. Ab sofort kann sie nun von allen interessierten Patienten der Krebszentren des DRK Krankenhauses Chemnitz-Rabenstein, ihren Angehörigen oder Zugehörigen genutzt werden.

Werden Sie Teil einer wachsenden Gemeinschaft, die sich austauschen und aktiv ihre Krebserkrankung bewältigen will.

Als Nutzer erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zu den Informationen, Angeboten und Services der virtuellen Wohngemeinschaft der SKG. Hierzu können Sie sich einfach direkt registrieren unter rab.drk-khs.de/patientenportal

Wenn Sie vorab noch mehr Informationen benötigen, sprechen Sie uns einfach an! Sie erreichen uns einfach per E-Mail (anmeldung.frauenklinik@drk-khs.de) oder Telefon (01590 123 7019).

Gern können wir dann persönlich Ihre Fragen und alle weiteren Details besprechen. Das Angebot gilt auch für Selbsthilfegruppen, die über die Plattform eigene Gruppenräume nutzen und sich darüber hinaus auch potentiellen neuen Mitgliedern präsentieren können.

Zum Flyer für Bewohner als PDF-Datei

Zur Registrierung auf der Plattform

Angebote

Das Patientenportal bietet Ihnen als Nutzerin bzw. Nutzer dabei u.a.

  • Bewohner-Cafés zu allen Themen rund um das Leben mit Krebs und darüber hinaus
  • Einfache Kommunikation mit anderen Bewohnern, Freunden und Bekannten
  • Vorträge zu Reisen, Kunst, Kultur und virtuellen Welten
  • Zugang zu umfangreichen Informationen zum Leben mit Krebs
  • Informationen zu Freizeitangeboten
  • Tele-Reha, Bewegung und Entspannung
  • Barrierefreie Urlaubsangebote und Mobilität
  • Tipps zur Online-Wohnberatung und zum barrierefreien Wohnen
  • Lieferdienste, Kochkurse, Rezeptideen zur Ernährung bei Krebs
  • Sozialrechtliche Information und Beratung
  • Ansprechpartner, wie Ärzte (Telemedizin), Therapeuten, Psychoonkologen, Sozialarbeiter, Onkolotsen, Apotheken, Pflegedienste, Alltagsbegleitung und Selbsthilfe für das persönliche Hilfenetzwerk

Wenn Sie Ärzte, Therapeuten oder weitere Angebote für Betroffene kennen, die noch nicht auf dem Portal vertreten sind, können Sie uns diese gern per E-Mail oder Telefon vorschlagen.

Zum erweiterten Projektflyer als PDF-Datei

Zur Registrierung auf der Plattform

Zu den Inhalten

Betroffenen und Angehörigen bietet TelMaCare Wissenswertes und praktische Tipps zu allen relevanten Bereichen des Lebens mit Krebs. Dazu gehören zum Beispiel Informationen zu

  • Unterstützung bei Krebs
    Informationsangebote, Patientenrechte, Komplementärmedizin,
    Psychosoziale Unterstützung, Heilmittel
    und Hilfsmittel, E-Rezept & Medikationsplan
  • Entspannung
    Entspannungstraining, Selbstfürsorge & Selbstreflexion,
    Selbständig üben & Online-Angebote
  • Freizeit
    Lesen, Podcasts & Hörbücher, Musik, Filme & TV,
    Gedächtnistraining und Spiele
  • Ernährung
    Essen & Krebs, Ernährungsberatung & hilfreiche Apps,
    Rezeptideen & Kochkurse, Praktische Helfer
    (Freizeile)
  • Bewegung
    Angebote für Krebspatienten
    Praktische Übungs-Videos
    Barrierefrei wohnen
    Barrierefrei reisen
    Mobilität
    Rehabilitation

Weitere Themen befinden sich im Aufbau.

Informationen für professionelle Partner

Sie kommen aufgrund Ihrer Erfahrungen und Ihres beruflichen Hintergrundes, z. B. als Mediziner, Therapeut, Onkolotse, Psychoonkologe, Sozialarbeiter, Apotheker, Pflegedienst oder Alltagsbegleiter als Ansprechpartner für Krebsbetroffene in Frage? Dann würden wir uns freuen, mit Ihnen in Kontakt zu kommen, damit wir Ihre mögliche kostenfreie Registrierung als Partner besprechen können. Als Partnerin bzw. Partner bereichern Sie das TelMaCare-Netzwerk mit Ihrer fachlichen Expertise.

Professionelle Partner mit Interesse an einer Teilnahme an TelMaCare wenden Sie bitte per E-Mail (anmeldung.frauenklinik@drk-khs.de) oder per Telefon (01590 123 7019) an unser Projektteam. Gerne können wir Ihnen dann weitergehende Informationen zur Verfügung stellen, persönlich die nächsten Schritte abstimmen oder auch Ihre Fragen zur Plattform und Ihrem möglichen Engagement gemeinsam besprechen.

Zum Flyer mit Partnerinformationen als PDF-Datei

Ansprechpartner

Ansprechpartnerin Krebszentren
Beatrix Benedix
E-Mail: benedix.beatrix@drk-khs.de

Redaktion Portal und Nutzerfragen
Thomas Heckmann
Telefon: 01590/1237019
E-Mail: t.heckmann@drk.topas24.net

Technische Fragen Portal
Daniel Westphal

Telefon: 0375 / 281403
E-Mail: d.westphal@drk.topas24.net

Zurück

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes

© 2025 - DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen / Sächsische Krebsgesellschaft e. V.
Impressum
Datenschutz

Gleich geht's los!

Wir nutzen auf unserer Website Cookies und Dienste von Drittanbietern. Sie können hier entscheiden, welche Cookies und Dienste Sie zulassen möchten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Anbieter: YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
Speicherdauer: Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar.
Anbieter: Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Speicherdauer: Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar.

Datenschutz